Visualisierungs- und Prozessleitsysteme
Die Qualität einer Leitebene beruht auf einem möglichst einfachen und dem Workflow des Anwenders angemessenen Bedienkonzept. Unsere Leitsysteme zeichnen sich durch feines visuelles Design und natürliche Interaktionsweise aus. Existieren Corporate Design-Richtlinien im Unternehmen, werden unsere Standards angeglichen, um der Markenidentität Ihrer Unternehmung gerecht zu werden. Je nach Grösse der Anlagen ist Standalone oder Client-Server-Architektur gefordert. Mit unserem Leitsystemstandard werden Einzel- oder Mehr-Bedienplätze mit PCs und Servern von Windows realisiert. Dabei greifen unsere Thin-Clients mittels RDP (Remote Desktop Protocol) auf den Prozessvisualisierungs-Server. Bei der Kommunikation werden Standardprotokolle bevorzugt, insbesondere OPC-Protokolle bieten bei einer hohen Anzahl von Datenpunkten erhebliche Vorteile. Bei der Anbindung von Fremdsystemen wie ERP oder anderen technischen Systemen beraten wir Sie gerne. Weiter kann mit unseren Leitsystemen eine umfangreiche Alarmierung realisiert werden (siehe indico Alarmierungssystem iAS) und umfangreiche Datenarchivierungen sind feste Bestandteile bei unseren Komplettlösungen (siehe indico Datenarchivierung iDAQ).
Die wichtigsten Eckdaten:
|
Unterstützte Systeme:
|
![]() |
![]() |
![]() |
Für eine erste Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und beraten Sie gerne bei der Suche nach der optimalen Lösung.