Automatisierte Mineralwasserfassung mit Langzeit-Protokollierung
Solution Partner: |
indico electronic AG |
Kunde: |
Adelbodner Mineral- und Heilquellen AG |
Branche: |
Lebensmittel |
Kurze Beschreibung der Lösung:
- Automatisierung der vorhandenen Erfassungsanlage für Mineralwasser
- Permanente Aufzeichnung von Prozesswerten inkl. Langzeitarchivierung in CSV-Files
- Fernbedien- und fernwartbar über indico Gate-Server
Anforderungen des Kunden:
- Protokollierung der Quellwasserbezüge als qualitätssichernde Massnahme
- Umbau der handgesteuerten Anlage auf Automatikbetrieb
- Automatisierte Abfüllung von Wassertanks
- Vorhandene Hardware nach Möglichkeit weiterverwenden
- Anlage soll fernbedien- und fernwartbar sein
- Minimaler Betriebsunterbruch während der Inbetriebnahme
- Wartung der eingesetzten Hard- und Software muss die nächsten 10 Jahre gewährleistet sein
Umsetzung durch den Solution Partner:
- Steuerung und Regelung mit Simatic S7-300
- Dezentrale Peripherie an verschiedenen Standorten mittels ET200s
- Einsatz des TIA Portals
- Visualisierung des Prozesses mit Comfort Panel TP1200
- Darstellung von Trendwerten mit Kurvenanzeige
- Alarmaufbereitung und Alarmweiterleitung mit indico Alarm-System iAS
- Fernbedienung, Fernwartung und Software-Aktualisierung über indico Gate-Server iGS
Nutzen für den Kunden:
- Permanente Qualitätskontrolle der Wasserwerte
- Ökonomische Mineralwasserfassung, da unnötiges Pumpen auf ein Minimum reduziert wird
- Einfache Auswertungen der Prozesswerte dank Langzeitarchivierung in CSV-Dateien
- Hohe Verfügbarkeit der Anlage
- Dank Fernbedienung kann Bedienpersonal die Anlage von verschiedenen Standorten bedienen und überwachen
- Infolge zeitgesteuerter Tankabfüllungen werden Wochenendarbeiten reduziert
- Alarmweiterleitung über verschiedene Kanäle (lokale Anzeigen, SMS, E-Mail) und pro Alarm frei konfigurierbar